Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2007, 14:45   #15
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Arbeiten in der Schweiz

Zitat:
Zitat von King of Queens Beitrag anzeigen
viele deutsch besetzte stellen werden mit mangelnden fachkräften in der schweiz gerechtfertigt. oder stellen wo sich anscheinden die schweizer zu schade sind.
in der Chemie-branche kann ich hierzu ein klares NEIN geben.(mehrer firmen selbst verglichen)
bei uns werden deutsche doktoren eingestellt und arbeiten als normale chemielaboranten. Nicht für einen viel höheren lohn, wenn überhaupt.

[..]

die kritik ist nicht so unberechtigt, wie viele meinen. Die deutschen bringen nicht immer gutes mit.
wenn die Schweizer arbeitgeber eben (bevorzugt?) Deutsche einstellen, was können dann die Deutschen dafür?
wenn die Schweizer den Deutschen anbieten, sich in der Schweiz arbeit zu suchen und nach erfolgreicher suche einzuwandern, warum sollten sie das angebot nicht annehmen? weil es ja sein könnte, dass es möglicherweise irgendwo in der Schweiz jemanden gibt, der vielleicht qualifizierter für die stelle wäre, vom potentiellen arbeitgeber aber benachteiligt wird?
seid froh, dass nur arbeitstätige Deutsche einwandern dürfen, sonst hättet ihr schlagartig ein paar mio einwohner mehr
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten