AW: KLima befüllen / Trocknerflasche wechseln
so, war heut früh endlich beim Drucktest. Probe-Füllung haben wir uns gespart, die haben dafür ein geiles Lecksuch-Gerät, irgendwie elektronisch mit Gassensor was auf das verwendete Formiergas anspringt. Legst du aufs Armaturenbrett mit dem Rüssel auf die Luftkanäle. und wartest paar Minuten. Irgendwann fängt das Ding an zu piepen dann ist das am Expansionsventil durch die Dichtringe in den Lüftungskreislauf entwichene Gas da rausgezogen. Eine normale Werkstatt (wo man normal sowas machen lassen würde) schließt ihre Stickstoff-Flasche an und gibt druck drauf. Wenn´s nirgendwo zischt und der Druck ne Weile gehalten wird - wird befüllt.
Da ich grad für die rote einen Verdampfer gereinigt habe weiß ich auch wo´s rauskommt. Der Plastekasten war innen ganz leicht mit einem Staub-/Ölfilm an den Wänden. Danke nochmal an "meinen Klimaspezi" Supra_MA70, ich hätte das gar nicht so registriert. Das ist das Klimaöl was zu den Dichtringen mit rauszieht. eigentlich logisch.
Also den Klima-Kasten rausbauen lohnt nicht nur zum Saubermachen !
|