Da ich ja nicht unfair mit ner defekten ZKD in's Rennen nach Spanien fahren wollte, haben wir am WE mal auf Verdacht den Kopf runter genommen.
Den Ausschlag dafür hat der erhöhte Wasserverbrauch gegeben und letztendlich stellte sich die ganze Aktion als ne gute Idee dar.
Aber als erstes muss ja für die Sicherheit und das leibliche Wohl gesorgt sein.
An dieser Stelle vielen Dank an die verwirrte Verkäuferin, welche mit das ganze Pack für 90 Cent verkauft hat, obwohl ich sogar noch nachgefragt hab, ob es stimmt
So und für die Sicherheit haben wir ein paar Sicherheits-Flipflops
Na dann kann's ja losgehen!
Als erstes mal Haube runter wegen dem Platz und ab geht's.
Hier ist der Patient noch recht unversehrt, aber gleich geht's ihm an den Kragen.
Und nach einer Weile lichtet sich das Schlauch- und Kabelchaos schon
Bei der Gelegenheit konnte ich mir auch gleich mal meinen Lader in Ruhe ansehen. Ich hatte eigentlich befürchtet, dass ich nen Riss à la "Grand Canyon" habe, aber der sieht noch super aus und hat kein Spiel, weder radial noch axial... Wunderbar, wieder rein damit!
Nach knapp 3 Stunden folgte erstmal die Zwangspause, da die Maschine noch nicht kalt war.
Wurde ein lustiger feucht-fröhlicher Abend und am nächsten Tag ging's weiter.
Am nächsten Morgen dann die Ventildeckel runter. Die Dichtungen sehen aus wie neu, perfekt, kommen wieder rein.
Aber dann die erste Sache, die nicht ganz passte.
Die Kopfschrauben! Also fest waren die nicht, liessen sich mit der normalen Ratsche ohne Verlängerung und Kraftaufwand lösen... ALLE !
Na dann sind wir ja mal gespannt, wie's nun weitergeht.
Also den Kran in Position und runter mit dem Kopf
Und was sehen wir da???
Dieser Dreck ist sicherlich nicht von den letzten 2 Jahren.
Scheint so, als habe die super Werkstatt blos den Kopf angehoben, ne neue Dichtung dazwischengeschoben und alles wieder montiert... Noch dazu falsch, weil die billig-ZKD zerdrückt war.
Und was bitte ist DAS ?!?!
Alles gereinigt, eine neue ZKD rein (semi-Metall) und das ganze nochmals in umgekehrter Reihenfolge.
Kopf VORSICHTIG wieder den Kopf montiert mit 100Nm, alles zusammengesetzt, Batterie dran, Schlüssel rum und...
läuft auf Anhieb! Perfekt !
Tempomat-Bowdenzug und Heizungsventil haben wir vergessen, ist aber inwzischen schon behoben.
Sobald Ladedruck anliegt, kommt die Motorlampe. Der Motor läuft aber ganz normal wie gewohnt. Werde heute Abend mal den Fehlerspeicher auslesen. Vllt. auch bloss nen Stecker vergessen.
Wir wollten zwischendurch noch den neuen Oelkühler vom Cali verbauen, aber Daniel hatte das Problem im anderen Thread ja schon genannt.
Die Fittings passen nicht.
Hab leider nur Bilder in schlechter Qualität, aber denke man kann es erkennen
