Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2007, 19:46   #22
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: @schweizer fraktion: bomb eintragen ohne probleme ?

Zitat:
Zitat von suprasöse Beitrag anzeigen
Du kannst versuchen beim deutschen Tüv ein ABE gutachten zu erlangen. Ich weiss das man Felgen in der Schweiz mit einem ABE gutachten eintragen kann.
ABE ist recht aufwendig, das würde nur lohnen wenn ALLE Schweizer auf einmal die gleiche Anlage kaufen würden. Selbst in Deutschland wäre das schon schwierig da noch gewinn zu machen. ist deutlich aufwendiger als ne einzelne Fahrgeräuschmessung weil die Anlage vorher ne gewisse Zeit eingefahren worden sein muss. Und der Hersteller/Inverkehrbringer sollte (muß) ISO zertifiziert sein. Das ganze funktioniert auch nur mit anlagen die wirklich auch die Messung schaffen (nach der Einfahrzeit wohlgemerkt). Würde meiner Meinung nach nur sinnvoll mit ner Tanabe gehen, da ist der Hersteller selbst ISO zertifiziert und die Anlage ist noch ok vom Geräusch. aber auch die wird mit der Zeit lauter, ich weiß nicht ob man nach 10tkm wirklich den Grenzwert noch schafft. Machen wir nur per Einzelabnahme, ABE ist die Stückzahl zu gering. Und wenn dann das erste kopierte Gutachten im Umlauf ist importiert sich´s jeder selbst - wer wird da die Kosten für ne ABE ausgeben ?

EDIT: Müsste man sich ne geeignete Prüfstelle im europäischen Ausland suchen und das dort machen. Selbts die hier in serie gefertigten Anlagen haben EG-Genehmigungen und was da teilweise für Anlagen verkauft werden... dagegen ist ne Tanabe superleise und superlegal, auch wenn sie nicht so aussieht. Aber ob das in der Schweiz dann noch anerkannt würde ist mal die nächste Frage. Die wissen auch das die Deutschen da allgemein etwas strenger prüfen.

Die zurückgezogenen österreichischen K&N Gutachten z.B. sind da nur die Spitze des Eisbergs, das betrifft noch ne ganze Menge Teile mehr als nur Luftfilter. Mir hat noch keiner gesagt warum die zurückgezogen wurden. Aber Fakt ist viele Hersteller/Importeure gehen dahin weil´s einfach günstiger ist als in D.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten