Zitat:
Zitat von Bernhard
Also irgendwie beunruhigt mich das ein wenig. Wenn das Öl mehrere Minuten oder noch länger zum runterlaufen braucht (kleine Ölrücklaufbohrungen!?), was macht es dann eigentlich im Fahrbetrieb wenn die Ölpumpe fördert?
Ich meine dann müsste die Ölwanne ja fast leergepumpt werden und wo hält sich dann das Öl auf?
|
Also ich würde jetzt mal so tippen, wenn der Motor läuft und die Ölpumpe fördert, das Öl halt immer in Bewegung ist. Und zwar in solchen Mengen, das es auch schneller durch die Rücklaufbohrungen wieder in die Ölwanne läuft. Wenn der Motor nach der Fahr steht, brauch halt das Öl länger zum zurücklaufen, da ja kein neues mehr nachgepumpt wird. Öl ist nun mal dicker und zäher als Wasser.
Korrigiert mich, wenn da was nicht passt.