Thema: VA K-Piping
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2007, 11:09   #49
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: VA K-Piping

Da ich erst jetzt über den Beitrag gestolpert bin:

Was hat sich nun gegenüber dem Serienteil verbessert?
Material: Edelstahl statt Plastik.

Was hat sich an der Wegeführung geändert, bzw. wurde optimiert?
Beide haben drei Abwinkelungen, wenn auch nicht identisch, aber der Gesamtwinkel der Knicke ist bei beiden Rohren doch gleich.....
hier mal das "neue" Teil:


hier das Serienteil:
(Sorry für das große Bild; es ist das Teil Nr. 17806, ganz links also)


Welchen Durchmesser hat der Serien-LLK am Ein- und Ausgang?

Welchen Durchmesser hat das Serienrohr, und hat es irgendwelche Verengungen? (habs leider nicht vor mir liegen)

Bringt das "neue", das Edelstahlrohr irgendwas in bezug auf Leistung und/oder Ansprechverhalten (früheres leichteres Hochdrehen ..)

Das Serienteil ist aus Plastik. Also Expandieren kann dieses Teil bestimmt nicht. Plastik ist auch ein schlechterer Wäremleiter als Metall (auch Edelstahl).

Versteht mich nicht falsch,
ich habe hohen Respekt wieder mal davor, dass sich jemand für eine solche Konstruktion einsetzt.
Wenn sie ihren Zweck erfüllt.
Fragen darf man doch, oder?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten