Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2007, 13:08   #5
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wer von euch fährt alles VPC?

--------------------------------
1 - Ansprechverhalten - *Response*
wenn im Uhrzeigersinn gedreht wird, wird beim anfänglichen Öffnen der
Drosselklappe die Benzinmenge erhöht und beim Schließen wieder
verringert. Wenn gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, wird die
Benzinmenge beim anfänglichen Öffnen der Drosselklappe verringert und
beim schließen erhöht.
Anmerkung: wenn der Regler für das Ansprechverhalten zu weit im
Uhrzeigersinn gedreht wird, wird das VPC sensibler auf das Öffnen und
Schließen der Drosselklappe reagieren, was möglicherweise Aussetzer zur
Folge hat.

2 - Verstärkung - *Gain*
Diese Funktion verändert die Ausgangsspannung des VPC (mager oder fett)
durch das ganze Drehzahlband. Jede Stufe entspricht 2% im oder gegen den
Uhrzeigersinn.
Anmerkung: Wenn der Regler zu weit im Uhrzeigersinn (Richtung fett)
gedreht wird, kann das einen Fuel-Cut oder Aussetzer zur Folge haben.

3 - Leerlauf - *Idle*
Diese Funktion dient zur Einstellung des Gemisches im Leerlauf unterhalb
von 1.300 upm. Jede Stufe entspricht 2% im Uhrzeigersinn (fett) oder
gegen den UZS (mager).

4 - Zusätzlicher "Optional"-Ausgang - *Option Out*
Diese Funktion dient dazu, die Einspritzkurve eines sekundären
Benzincomputers (funktioniert nur mit PFC F-Con) im Uhrzeigersinn (fett)
oder gegen den UZS (mager) einzustellen. Jede Stufe entspricht 2% im
oder gegen den UZS. Das PFC F-Con wird dazu benutzt, mehr Treibstoff
oberhalb des Serien-FuelCut-Punkts zur Verfügung zu stellen. Wenn die
Einspritzdüsen ausreichend Volumen haben, kann es über die ECU
(Seriencomputer) hinaus gesetzt werden. Das PFC F-Con kontrolliert die
Einspritzdüsen nach der ECU, daher kann es die Kapazität der
Einspritzdüsen ausnutzen. Die zusätzliche "Optional"-Leitung im
Kabelbaum des VPC geht zum Steckverbinder des PFC F-Con. Falls das
Fahrzeug diese zusätzliche Leitung benötigt, wird es im Zusatzhandbuch
beschrieben sein.
Anmerkung: Falls Ihr Fahrzeug einen GCC II (Graphic Control Computer)
mit dem PFC F-Con verwendet, stecken Sie das GCC II ab und verbinden Sie
(es ?) mit der VPC-Haupteinheit (6-poliger Stecker). Das GCC II für das
VPC kann die Ausgangsspannung des VPC für jeden Drehzahlpunkt des GCC II
kontrollieren. Falls das GCC II zu weit (Richtung fett) gedreht wird,
wird möglicherweise ein Fuel-Cut ausgelöst.

5 - "Option out"-Anzeige
Die erste LED leuchtet rot um zu zeigen dass das VPC eingeschaltet ist.
Jede LED wird rot, um eine 10%-ige Erhöhung der Benzinmenge anzuzeigen,
die dem PFC F-Con durch das VPC hinzugefügt wird (?). Das VPC wertet das
Drucksignal über das Limit der Serien-ECU hinweg aus. Es entscheidet,
wieviel Benzin zum PFC F-Con hinzugefügt werden muss. Das VPC
kontrolliert das PFC F-Con über das VPC-Kennfeld. Die LED geht sowohl
mit oder ohne Verwendung des PFC F-Con an. In manchen Anwendungsfällen
wird die LED nicht angehen





das ist die Übersetzung aus meinem VPC Heft für die Einstellung der einzelnen Drehregler!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten