Thema: 2 Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2007, 12:34   #4
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 2 Fragen

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
kommt drauf an was du noch verbaut hast zu den 550er Düsen. Lex-Kit ? oder FCON, eManage ... Irgendwas wirst du brauchen zur Abstimmung, der Benzindruckregler ist dabei aber nicht unbedingt erforderlich. Man könnte das wohl auch nur über den Benzindruck machen aber da müsstest du den ja weiter runterstellen was nun nicht wirklich gut ist vom Spritzbild/Zerstäubung her.

mit Walbro o.ä. würd ich die J-Tube aufmachen. Wenn du die wegen der Leistungsführung behalten willst bohr sie einfach an der kleinen Seite auf.
Verbaut werden 550er Düsen, Walbro, Lex LMM, Gruppe A Lader ist auch noch drin und der Motor ist auch neu gemacht (Block überarbeitet, Nippon Racing Kolben, Kopf überarbeitet mit Bronzeventilführungen, etc.). Andere Spielereien wie BC, TT, großer LLK, Hard-Pipe-Kit und 3" ab Lader sind eh schon drin.

Ein Benzincomputer kommt noch aber wahrscheinlich erst später.

Also kann man sich den Benzindruckregler eigentlich sparen, so lange noch kein Spritcomputer drin ist oder braucht man den eigentlich gar nicht?

Kann mal jemand Bilder posten wie das mit der J-Tube genau funktioniert, mit aufbohren, wegmachen oder ähnlichem?

Denn ich glaub ich bin nicht der einzige der das mal genau wissen will...
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten