Das mit dem Aufbocken ist schon nicht schlecht
wenn das System trocken ist und wiederbefüllt werden soll.
Ich meinerseits mache dann zusätzlich das Thermostatgehäuse auf
damit die Luft beim Befüllen entweichen kann.
Sobald die Kühlflüssigkeit im Thermostatgehäse zu sehen ist,
wieder verschließen und Rest über Kühler zugeben.
Mit laufender Heizung warm fahren.
Abkühlen lassen.
Erneut Kühlerdeckel auf und nachfühlen.
Danach ist meistens Ruhe im Karton 