Hallo Jan,
wenn Ihr das wirklich ernsthaft auf diesem Weg macht: RESPEKT !
Wie gesagt , ich halte die Fahrwerke technisch gar nicht mal für so schlecht wie das bei mir immer klingt. Da würde ich auf jeden Fall eines kaufen schon für mich selber.
Bei den "normalen" Autos ist das mit der verkaufbaren Menge ja auch kein Problem. Für nen aktuelles Audi oder Bmw Modell wird man über die nächsten Jahre genügend absetzen. Im Prinzip geht die MA-70 auch noch weil´s da doch relativ viele gibt und auch viel mehr der Preisrahmen für die Käufer interessant ist. Für´n JZA80 Fahrwerk TÜV zu machen wäre ja man völlig sinnlos außer man braucht ein Prestige-Objekt.
Das mit dem Zuzahlen ist auch mehr eine Prinzip-Sache. Natürlich kann man das als Importeur auch alleine tragen. Nur wenn die Hersteller auf den deutschen Markt wollen (und das wollen sie unbedingt) dann müssen Sie auch ein bißchen was dafür investieren. So ne TÜV Zulassung ist ein Verkaufsargument auch in anderen Ländern, das wissen die ganz genau. Nur versuchen grad die Chinesen da auch jemand zu finden der ihnen das halt bezahlt. Deswegen würde ich das nicht voll auf meine Kappe machen. Zumindest die Hardware die zerstört / verbraucht wird beim Testen und das Referenzmuster müssten die stellen. Meine Meinung zumindest.
Also

ich finds gut wenn das doch jemand in dieser Form in die Hand nimmt
Gruß
John