Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2007, 06:15   #11
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Umfrage: Kauf eines Gewindefahrwerks mit TÜV Gutachten

Hallo.

"Entwickeln" war der falsche Ausdruck. Messer wäre besser.

Das Fahrwerk wird bist zur Zerstörung belastet (als Materialgutachten), in der Supra ausgemessen (bis zur max. Achslast), alles ausgemessen und dokumentiert (alles in der max. und min. Höhen-Stellung, Freigängigkeiten), anschließend Fahrversuche, uvm.

Ich gebe dazu meine SUPRA sehr ungern her. Aber ich habe die Zusage immer dabei sein zu dürfen und mithelfen zu können. Den Einbau wollte ich selber machen, das darf ich aber nicht. Das muß der Ingenieur machen, der das abnimmt.

Ansonsten hat John schon Recht. D2 müsste etwas zu dem Gutachten zuzahlen. Der Besitzer hat ziemlich rum gejammert wegen den Kosten. Ich werde ihn noch einmal befragen.

Er sagt mir auch, das eine Version als "Original" gelagert wird. Somit werden schon einmal 2 Fahrwerke für das Gutachten "verbraucht".
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten