....so wie versprochen hier nun das Bild:
...ich habe natürlich fast den gleichen weg gewählt wie das Plastikrohr nur halt ein bissl optimiert. Die untere Schelle mit dem das Plastikrohr vestgeschraubt wird kann weiter genutzt werden. Die K-Pipe habe ich so konstruiert das eigentlich alle Pipings miteinander untereinander passen egal ob oben oder unten solange es den gleichen Weg geht wie das Stock-Piping, also nicht nur Ergänzung zur S-Pipe , also Baukastenprinzip.
Da ich nun auch auf einen großen LLK umgebaut habe kann ich bestätigen das auch hier , wie beim Stock LLK , kein Problem auftritt.
Bilder vom eingebauten Zustand gibts dann vom Testpiloten
@John: Danke für Dein Angebot aber den Tester hab ich schon aus meiner hiesigen Region
Greetz Supradiabolo
PS

a ich ein Super Angebot auf die grossen LLK bekommen habe werde ich warscheinlich nächste Woche auch dafür ein ergänzendes komplettes Piping incl. LLk für unter 300 Ocken anbieten können
