Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2007, 15:34   #9
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: defekte / alte Kennzeichenbeleuchtungen

Ja, ich habe (leider) die Lampen unten. Leider wegen meiner Rückfahrkamera, da sehe ich dann immer die Licher (es geht, aber ich hätte gern die US Version; aber ich hab halt die europäischen Rücklichter; Umbau will ich nicht)

Die Lampen fallen nirgends hin.
Wenn ich von oben die drei Schrauben löse (da ist noch nichts abgerissen), kann ich die ganze Einheit (Das Gestell mit den Gläsern und darunter die Lampen) ausheben.
Die Fassung ist doch ne normale mit Bajonettverschluss.
Und das Kabel, welches zwar richtigerweise irgendwo von nem Durchbruch kommt, und also ne Dichtung hat,
laufen ja nicht auf kürzestem Weg von oben nach unten an die Fassung. Sonst könnt ich die gesamte Halterung samt Lampen doch nicht rausnehmen. Die Kabel sind also etwas länger, und verlaufen in einem kleine Boden (nach unten hin) zur Fassung. Wenn an den leitungen Wasser rinnen sollte, so tropft es bei mir in dem Bogen nach unten ab.
Und wie gesagt, wenn ich die gesamte Halterung (das Teil mit den drei Schrauben befestigt), rausnehme, sehe ich kein geschlossenes Gehäuse.

Noch kann ich Dir nicht ganz folgen..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline