Shimming und Ladedruck
Hallo,
hab mal ein paar Fragen zur "mechanischen Ladedruckerhöhung"...wobei ich gar nicht so sehr darauf eingehen möchte ob nun Shimming oder Dampfrad besser ist.
Bei Serienzustand ging mein LD-Schätzeisen bis ca 3.
Nachdem ich Axelpipe+Testpipe montiert hatte ging sie bis zum + über der 4.
Nun möchte ich nur noch die Downpipe + 2.Kat (also keine Testpipe)fahren und komme damit ungefähr genau bis in die Mitte-also 3,5.
Entspricht dieser erhöhte Anzeigewert eigentlich wirklich einem erhöhten LD-also so wie beim Shimming, denn eigentlich wird doch durch den geringeren Auspuff-Kat-Gegendruck nur die Laderdrehzahl erhöht und das Wastegate macht entgegen beim Shimming etc.nach wie vor bei 0,5bar auf, oder???
Somit kann doch nur durch die DP oder TP der Ladedruck gar nicht über 0,5 bar steigen???
Meine Supra hat nun 88000 KM drauf und wurde bis KM 60000 wohl immer ohne LD gefahren(ältere Frau).Kopfdichtung ist die 1. und Wagen bekommt so gut wie nie Autobahnvollgas.
Würdet Ihr es als hohes Risiko für Kopfdichtung einschätzen nun etwas zu shimmen? Wieviel würdet Ihr denn machen?Auf Bildern waren mal 2 U-Scheiben abgebildet und anderswo war mal die Rede von 7mm.
P.S.Fahre nur von April bis Oktober daher denke ich das Shimming reicht da ich nicht soviel nachregulieren muß wie wenn man das ganze Jahr fährt...
Gruß Stefan
|