Zitat:
Zitat von DocBrown
Jetzt frage ich mich: Wie ist mir die ZKD weggeflogen... Ich habe die Karre noch nicht einmal bös getreten...
|
z.b. vorbelastung durch den vorbesitzer und/oder schlichtweg durch das alter. dichtungen werden mit dem alter leider nicht robuster.
hast du mal geschaut, ob nach einer längeren fahrt wasser aus dem ausgleichsbehälter gedrückt wird?
ein anderer "test" ist, nach dem abstellen des motors nach einer längeren fahrt die zündung eingeschaltet zu lassen. dann springen nämlich ab einer kühlmitteltemperatur von 105° (glaube ich) die kleinen elektrolüfter im motorraum an. die werden nach der fahrt irgendwann anspringen und wieder ausgehen wenn die kühlmitteltemperatur unter den schaltpunkt gesunken ist, das ist ganz normal. aber wenn sie deutlich länger als 5 minuten laufen und vielleicht sogar nach dem ausgehen wiederholt wieder anspringen, kannst du meistens davon ausgehen, dass irgendwas nicht in ordnung ist.
auf die tempanzeige im cockpit kannst du dich leider nicht 100%ig verlassen, weil die künstlich beruhigt ist und erst bei einem wirklich starken temperaturanstieg über die mitte hinausgeht.
wenn du glück hast ist nicht die ZKD an deinen symptomen schuld, aber leider ist sie es erfahrungsgemäß oft. ich drück dir jedenfalls die daumen
