Thema: LIMA
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2007, 09:31   #11
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: LIMA

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
sieht doch gut aus! richtig professionel dafür das es mit dem kabelgefummel nicht so hast. vielleicht werden die alten kabel an den enden durch korosion und den dadurch höheren wiederstand auch eben gerne heiß und kokeln ab. habe auch schon gesehen das die zwar noch nicht gekokelt haben, aber unter der isolierung voller grünspan und korodiert. die kokeln dann über kurz oder lang auch weg. sind vielleicht auch nicht die dollsten kabelqualitäten verbaut worden...
wenn man manche Kabelenden in der Supra sieht fragt man sich wie die überhaupt noch laufen kann,alles oxidiert.
Hab hier die Kabel abgeschnitten bis ich sauberes Kabel gefunden habe.
Die enden sind zwar verzinnt aber zusätzlich noch mit Kabelsteckern gequetscht.
Wenn man die Enden nicht verlöten darf warum wirds dann im HIFIausbau gemacht ,da hälts doch auch ,also dacht ich kann hier nichts schaden ,zumal die Enden ,wo ich angesetzt habe ineinander gesteckt wurden.
Der positive Nebeneffekt ich hab jetzt auch ne ganz neue LIMA drin ,weil die Schraube so fetgebrannt war die war mit nichts zu lösen obwohl 3 Tage lang eingeseift

Geändert von Willi Thiele (08.04.2007 um 09:50 Uhr).
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten