AW: Temp-Anzeige geht nicht
Hall oggy,
danke für Deine Antwort.
Zur Hinterachse noch dies: Es fühlt und hört sich so an, daß die Sperre zu früh greift, d.h., wenn ich in ein Straße einbiege, dann gibt es ein scharrendes, knirschendes Geräusch; wenn ich mit Schmackes losfahre (abbiegen), dann kann es paasieren, daß ein Rad durchdreht.
Wie schon gesagt, hat dies so der Werkstattmensch vorhergesagt. Er meinte, daß sich das erst einlaufen muß, aber nach rund 500 -600 km müßte es gut sein. Wie schon beschrieben, hat die Werkstatt irgendwas fester als vorgeschrieben angezogen, weil eben die Möglichkeit nach ein paar hundert Kilometern nachzuziehen eben nicht da ist.
Kann ich selbst etwas lösen und wenn, wie muß ich da vorgehen, hat jemand da einen Auszug aus dem Werkstattbuch?
Der Kühlerdeckel scheint in Ordnung zu sein; wenn ich auf die Gummidichtung drücke, geht die Feder.
Was mit dem Thermostaten ist, weiß ich nicht, von der Werkstatt ist der nicht gewechselt worden.
Heute habe ich nochmals entlüftet, und es kamen dann wieder ein paar Luftblasen. Wasserverlust habe ich nicht.
Die Temp-Anzeige geht die allermeiste Zeit - vielleicht ist das Problem schon erledigt.
Danke nochmal
|