Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2007, 02:46   #9
schreinerjan
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Frankenthal/Pfalz
Beiträge: 232
iTrader-Bewertung: (8)
schreinerjan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Temp-Anzeige geht nicht

Habe mir alles noch einmal in Ruhe angeschaut und gehofft, daß es nur Luft ist.
Dann habe ich mich erinnert, daß es ja einen thread gibt zum Thema entlüften, habe aber nicht alles verstanden.
Bislang habe ich also nur (bei kaltem Motor) den Kühlerverschluß aufgemacht und den Motor laufen lassen.
Nach kurzer Zeit stieg das Wasser fast bis zum Überlaufen und es kamen zwei kleine Luftblasen.
Irgendwann fing das Wasser an überzulaufen, da habe ich dann schnell den Deckel draufgeschraubt.
Und siehe da, die Anzeige geht etwas besser.
Bislang fiel der Zeiger insgesamt noch zwei Mal.
Deshalb meine Frage:
gibt es an der Stelle, an der die Sensoren oder was auch immer sitzen eine Möglichkeit zu entlüften oder muß ich die vorhin beschriebene Prozedur noch einmal oder mehrere Male wiederholen?

Nun noch eine Frage:
die Werkstatt, von der ich die Lady gekauft habe, hat die Dichtungen an der Hinterachse? erneuert. Da wir aber 300 km voneinander entfernt sind und ich nicht kurz mal hinfahren kann: Zitat Werkstatt:" haben wir das Differential etwas fester angezogen, weil sie sonst irgendwann keinen Antrieb mehr haben.Normalerweise muß nach ein paar hundert Kilometern das Differential nachgezogen werden" Zitat Ende.
Ich bin dann die 300 km in Kurven recht vorsichtig gefahren, weil sonst die Diff.-Sperre sich bemerkbar machte. Mitllerweile bin ich rund 500 km gefahren, ein Knirschen (mein Ausdruck) höre ich ich aber von Zeit zu Zeit noch, besonders wenn alles warm ist. Bei Rückwärts-Einparken knirscht es schon ziemlich.
Ist das schlimm? Muß ich unbedingt was machen, oder kann ich noch ein paar Wochen warten, bis ich wieder in die Nähe der Werkstatt komme und es dann dort machen lasse?

Vielen Dank
schreinerjan ist offline   Mit Zitat antworten