Zitat:
Zitat von Tschaster
Hallo Fan's
Wer hat Erfahrungen mit dem Einsatz dieses oder ähnlicher Wundermittel zum schliessen von Haarrissen und kleinen Löchern in der Zylinderkopfdichtung.
Habe das mal bei ner alten Lady getestet, die schon voll stoff ins Kühlwasser geblasen hat. Obwohl ich den Eindruck hatte, dass das Blasen schwächer wurde, war es damals bei dem kapitalen Schaden natürlich zu spät. Würde mich jetzt interessieren, wies damit bei einem beginnenden ZKD Schaden aussieht (leichtes Rauschen - "Wasserfall", dann wieder eine Weile nichts zu hören). Gibt's jemanden, bei dem so ein Mittelchen wirklich funktioniert hat und wenn ja, wie hats gehalten ?
|
Geht schon hab ich schon öfter gemacht.
Allerdings sollte dir da das Auto egal sein, weil gut ist das nicht das zeug setzt sich überall rein und verklebt manches, sowie die ablagerungen die man sonst noch so hat sind sicherlich auch nicht förderlich. Motor hat ja sowieso schon mit temps zu kämpfen.
Von dem her funktioniert, würd es beim Supra aber nicht machen.
Wenn dir was am Wagen liegt machs net.
Hab das immer bei den Alltagsrumpeln gemacht weil ich keine lust hatte lecks zu suchen. Auch in jedem punkt des Kopfdichtungstodes schon probiert.
Bis zu dem punkt bei dem der Motor überhitzt ist auf der Bahn wurde es damit nochmal für ne weile dicht.
Bei dem Punkt an dem im Standgas die Zylinder mti wasser vollgelaufen sind, das der Motor nach kurzer Zeit im Standgas abstirbt da gehts definitiv nimmer.

Da hab ichs dann auch nochmal probiert mit Motor Block dicht und gleich die menge die für 15 Liter Kühlwasser gedacht war reingeschüttet.
Ergebnis war da dann negativ. *g