Bei meinem Alltagssupra hab ich den Visco lüfter drin mit neuem Öl funzt gut.
Bei dem anderen Supra hab ich nen E-Lüfter vom Fiat Dukati drin.
Weil der Visco wegen den Kühlern keinen Platz mehr hatte.
Die förderleistung ist auch recht egal bei mir weil ich was Wasser angeht mehr wie genug Kühlleistung hab.
Nur wenn ich mir so ansehe was mein Dukati lüfter weg bläßt wenn der läuft dann ist das schon gewaltig.
Hat auch sicher nen Grund warum der mit 6 qmm angefahren wird.

Hab ich für 20 Euro gebraucht geholt. Die Klimalüfter auch noch daneben.
Somit nun hab ich beide varianten.
Beim Alltags bleibt der Visco drin weil der ist eben schon da und ist am wenigsten aufwand.
Dafür kommt aber noch n Kühler parallel zum Heizungskreislauf mit rein.
Der dann vorne sitzt statt des LLK´s
Mein nur problem ist jeder kennt das Problem mit dem Visco nur es wissen vermutlich nicht alle wie der normal blasen sollte... dumme sache das.
PS:
Wenn die Welle schon ausgeschlagen ist kann man sich schonmal ganz sicher das Öl wechseln sparen.
Oggy kann sein da das oft der fall ist. Aber mein Gummi war astrein. (es war auch noch Öl recht gut öl drin, nur eben hat er die maximale Förderleistung nicht erreicht.) Bei sowas wart ich nicht bis das ganz platt ist. Die auswirkungen von nem ganz platten Visco sind mir zu teuer, als das ich da wart bis der richtig schlecht wird.