hm, bei mir war das kein problem mit der motorwäsche, da wurde bis auf den offenen luftfilter nix ausgebaut oder abgedeckt.
offenen luftfilter sorgfältig mit ner plastiktüte abgedeckt, dann in der werkstatt mit der reinigungslanze (war speziell für motor- und unterbodenwäsche, vielleicht mit weniger druck als normale lanzen im waschpark?) großzügig überall mal draufgehalten.
danach die hinteren zündkabel (die an die man halt rankommt) abgesteckt und ein bisschen mit druckluft beim trocknen nachgeholfen. zündkabel wieder dran, plastiktüte wieder runter vom luftfilter (ganz wichtig

) und motor angelassen. der motor lief erstmal ein paar minuten unrund und mit aussetzern, aber nach etwas würgen und stottern war wieder alles wie immer.
dann alles noch ein bisschen mit so ner art konservierungs- und schmutzbindungsspray eingesprüht und fertig.
das resultat:
click