Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2007, 22:36   #21
Indyman
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Indyman
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 657
iTrader-Bewertung: (2)
Indyman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile

ES GEHT WEITER
Also hab gestern wieder ein ganzen schwung geschafft.

doch nun zu den fragen....

ist eine MT...also nix automatikkühler oder so...

das ding "klemmt"(past HAARSCHARF) zwischen der LLK verrohrung und den klimaschläuchen.

habe gestern den kühler an sich montiert und angefangen die schläuche zu montieren.die zwei originalen E-lüfter sind natürlich auch wieder mit dran.
Im kühler sind original bohrungen vorhanden.daran habe ich dann auch die lüfter befestigt.oben muß nur ein zusätzliches loch gebohrt werden.Unten dann noch einen kleinen blechwinkel angefertigt und gut.
die sache ist dann auch Passgenau zum viskolüfter.an der engsten stelle zwischen den ventilatoren(visko-elüfter)ca 5mm luft.PASST!würde ich sagen.

nächster schritt ist dann der ausgleichsbehälter...

ahso nachtrag: das ganze blechzeugs wird natürlich durch nichtrostbares ersetzt,ist aber einfacher zum anpassen und ausprobieren
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kuehlerhalterunten.JPG (98,5 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg luefterhalteroben.JPG (99,6 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg luefterhalterunten.JPG (100,0 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg luefterdran.JPG (98,7 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg abstand.JPG (97,7 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg Halter.JPG (99,8 KB, 32x aufgerufen)
__________________
ÖHM....JA,GEHT ALLES!!!

IRGENDWIE

ps: Wer VEHLER findet, darf diese sich dann schön
knusprig anpraden

Nachtragendes in der Sig
SKYPE : "suprahddi1803"

Geändert von Indyman (11.03.2007 um 23:32 Uhr).
Indyman ist offline   Mit Zitat antworten