So Leute, Gestern war es soweit.
Das Ölleck ist beseitigt, es ist alles dicht und ich konnte Gestern das erste Mal wieder fahren mit MEINER Supra (jetzt betrachte ich sie wirklich als meine, nach DER Arbeit).
Auf diesem Wege erstmal ein ganz herzliches Danke schön an die Familie Thiele, insbesondere Willi und Lars
Ohne die Beiden hätte ich so ein Projekt garnicht angefangen. Willi war immer dabei und hat mit Argusaugen über uns gewacht

, ist immer hervorragend jemand mit Ahnung und Ideenreichtum dabei zu haben.
Plug&Play ist nicht immer Plug&Play
Angefangen hats so:
ging weiter über das hier (was schon richtig viel Zeit gekostet hat bis wir mal soweit waren bzw. der Instandsetzer):
schritt dann immer weiter voran:
irgendwann waren wir dann soweit:
und letzen Endes war der Motor auch mal wieder drinnen
dazu dann noch jede Menge Arbeit an "Kleinteilen" usw. usf. (man glaubt garnicht wie lange Getriebeöl auffüllen dauert mit ner Spritze und Schlauch) und irgendwann waren wir soweit:
Das Glysantin untendrunter kam aus dem Heizungsrücklauf(?), eben Heizungsanschluss Fahrerseite durchs Brandschott. Gleich behoben
Hier mal die 3 Hauptakteure inkl. Patient:
Mein Cousin (rechts im Bild) hat ebenfalls tatkräftig mitgeholfen und sicherlich genausoviel gelernt wie ich
Hier nochmal weitere Danksagungen an alle, die meine Fragen und Teileanfragen und co. überstehen mussten (keine feste Reihenfolge und sorry schonmal für die, die ich vergesse!)
- gmturbo (immer für einen guten Rat zu haben

)
- Cyber Bob Lucky (für seine schöne Anleitung mit dem Kupplungswechsel und seine ausführliche Mail-Antworten

)
- Dark Shadow
- Oggy
- Lolek
- Bleifuss
- Conne (für seine Beratung bei Instandsetzungsarbeiten)
- Jailbird (siehe Conne. PN-Krieg mit 1000 weiteren Sachen

)
und an alle die mir bei dem hier:
http://www.supra-forum.de/showthread...ighlight=zicke
beigestanden haben
Ach war das ein toller Tag Gestern, erfolgreich geschraubt, fein gegrillt, gut gespeist und dann den unvergleichlichen Klang genossen sowie zig Passantenblicke. Zum einen weil der Wagen wirklich unglaublich staubig war (Hinfahrt) und zum Anderen wegen des Klangs (Rückfahrt).
11 Monate Schrauberei haben nahezu ein Ende, jetzt gehts ans Verfeinern
