Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2007, 09:55   #2
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: wo ist der HKS sportturbo anzusiedeln?

Hi Olaf,

auf deine Frage habe ich zwar keine Antwort, aber,

wir scheinen ähnliche Ansprüche zu haben.
Einen turbo, der unten rum früh anspricht, und trotzdem einiges an Gesamtleistung zu bieten hat.

Nachdem ich das WE damit verbracht hab, mich in die Theorie der Zahlen zu vertiefen (Kompressormap lesen etc)
und mit Hilfe von bitsnake
hab ich mich für einen Lader entschieden:
den Garrett GT3071-WG mit 0.64 A/R auf der heissen Seite

- Geht bis zu ca. 450 ps (manche schreiben 430, andere 450 PS, egal)
- kleines A/R auf der Turbinenseite (frühes Ansprechen, also im niederen Drehzahlbereich bereits)
- doppelt kugelgelagert (soll ja angeblich auch was zum frühen Hochdrehen beitragen)
- und halt ein Garrett, was für die Haltbarkeit des Turbos sprechen sollte (ich sagte: sollte)

Was dabei rauskommt, wird sich zeigen.

Ach ja, es soll zu dem Garrett noch der XS-Power Fächerkrümer zum Einsatz kommen.
d.h. gleich lange Rohre am Krümer, somit soll die Beeinflussung der Abgase der einzelnen Zylinderausstoße verhindert werden..


Ob der Einbau klappt, und ob ich meine Vorstellung von der leistung erreiche, bleibt abzuwarten.
In einem Monat solls passiert sein.

Mit dem Einbau, bzw. den Anpassungsarbeiten habe ich die Firma: Jailbird beauftragt.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten