im tacho selber ist ein kleiner schalter drin, der durch die achse betätigt wird, an der auch die nadel hängt. und zwar genau bei 150 kmh

der schalter ist für die warnleuchte und den summer, die bei zu hoher kühlmitteltemperatur und eben geschwindigkeiten über 150 ausgelöst werden.
deswegen hat der tachoantrieb bei 150 einen etwas höheren mechanischen widerstand zu überwinden, das kann sich in einem leichten springen der nadel äußern.
eine andere möglichkeit wäre dass deine tachowelle langsam den geist aufgibt und durchrutscht, aber wenn's immer bei dieser geschwindigkeit ist, dann ist das normal.