Wir haben ja in der Zwischenzeit schon telefoniert.
Und da scheint es einige Unstimmigkeiten zu geben, welche Satz er haben will, oder hat...
Also ich habe NUR das Heck, und, jetzt höre und staune, konnte OHNE Probleme direkt mit den vorhandenen Punkte verbaut werden, nur die AH-Kupplungsloch und di rechte Auspuffseite musste geschlossen werden.
Frontlippe habe ich die Deutsche Gummilippe dran, aus 2 Gründen:
1. Ich brauche Luft an meine Bremsen!!! Dazu hab ich natürlich auch die Unterbgodenverlängerung montiert, welche die Luft von vorne durch die Einlässe zu den Bremsen führt(Aufbau auf dem Unterboden)
2. Hättich die "Übliche" B&M Frontlippe montiert, kann ich nicht mehr an das Supra Treffen nach Murten, weil ich die Front verliere, Da ich mit dem Koni-Fahrwerk ein wenig tief fliege.
Seitenteile ist natürlich Geschmacksache, und wenn Du das machen willst, mach es, nur: DIE ARBEIT MUSS GUUUUUUUT GEMACHT werden.....
ICh würds nciht machen, denn die Umtriebe, und das versuchen Dir alle hier zu erklären, sind vor allem finaziell enorm!!!
Die Seitenverbreiterung des Wektor-Satzes wirst Du sicher nicht eingetragen bekommen. Das Tüv-Gutachten, welches ich Dir geschickt habe, gilt nur für die Frontlippe und das Heck... warum wohl????
Und noch was: Da diese Bilder ja nur schwerlich erkennbar sind, ist es in CH wichtig:
" Man muss die eingestanzte Nummer, welche natürlich mit dem Gutachten übereinstimmen muss, sehen können."
Das ergibt nur ein Problem beim Heck, da die Nummer hinter der Abdeckung der AH-Kupplung liegt.... somit das komplette Zulackieren erst NACH der Eintragung gemacht werden sollte.....
Diue Anbauteile müssen eingetragen werden seti 1.6.2006, aber sie sind noch sehr kulant auf dem STV....
Nichts desto trotz sind die Vorschriften, z.B. Bodenfreiheit von 8cm, keine Öffnung grösser als 8cm, etc. immer noch einzuhalten, besser gesagt, garantiert einzuhalten.
Da Du ja im AG wohnst, empfehle ich Dir, die Teile einzutragen bei TCS Center in Brunegg.... das kennen die die Teile schon, nähmlich von mir!
