AW: Turbo XSPower T4
Calis FAQ sollte nicht für die Leute sein, die sich eh schon mehr oder weniger mit Turbos auskennen (so wie Du John), sondern für Normalsterbliche wie mich, und vielleicht Onkel Willi, und...(wer würde sich freiwillig dazugesellen?)
ich will auch vermeiden, dass ich wieder ein paar Jahre brauche, bis ich endlich den richtigen Turbo gefunden hab.
(Beispiel meine Auspuffanlage; weißt ja, hat mich viele tausend Euro gekostet, mehrere Töpfe, viel umschweißen; jetzt hab ich das, was ich mir vorstellte, alles 3" Edelstahl, größtmögliche Durchlässigkeit, nicht zu laut, und alles mit Lautstärkegutachten und alles eingetragen.)
Meine Kenntnisse beruhen nur auf den Aussagen von Personen wie vom Buchtelmeier, der den CT26 Serie mit 1 bar gefahren hat (und mit auf dem Prüfstand war), und dannach den Turbo-A. Ebenso Nucleons Komentare, und vor kurzem Olafs Meinungen (er hat ja den CT26 60-1 vom miketurbofl)
Die Aussagen sind ähnlich, untenrum lahmer, kommt später, aber dann mit steigender Drehzahl auch weiter.
Das sind für mich nicht die Erwartungen des Turbos, wie ich zuvor schrieb.
Der 60er scheint ist nicht zu groß, sondern kommt vermutlich zu spät (auch wenn dann beständig und dicke).
Es sind allein vom Turbo her zu viele Faktoren, nicht nur das Diagramm der Compressorseite, es hängt ja auch davon ab, wie die Abgasseite dimensionirt ist. Und dann eben die Geometrie der Schaufeln (hab ich von Dir gelernt).
und und und
Und dann kommt es noch auf die Umgebung an, was man sonst noch an Tuningmassnahmen umsetzt. Das hat Kay ja schon oft genug wiederholt.
Lolek sollte mal auf den Prüfstand mit seiner jetzigen Hardware.
Wenn er sagt, er hat seinen Stadtturbo gefunden, dann glaube ich es ihm; ebenso wie 300 PS bei 3000 Upm.
Aber wie geht das, wenn die Turbinenseite ein .70 A/R hat?
Da dürfte der gar nicht so früh kommen??
"Den Turbotechnics von dem ich erzählt habe werd ich diesen Sommer fahren, T30 Verdichter, das liegt (hoffe ich) genau bei deiner Beschreibung "was für einer war das nochmal? Ich hatte in Erinnerung, dass er etwa 1500 Euro kostet.
|