Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2007, 10:26   #100
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Shortshifter, nochmal..

Uaa schon so viele Antworten...

Du Cali, ne Frage,

Große Menschen wie ich machen es sich zur Gewohnheit, den Schalthebel zu verbiegen (zu sich hinbiegen), weil solche Menschen von Haus aus sehr weit hinten sitzen, und beim Schalten den eigenen Arm nicht so weit strecken wollen..
Ich hab ja meinen originalen Hebel auch schon verbogen
(als Vergleich: ihr öffnet das Geheimfach, und beim Schalten in den 2 Gang stoß ich auf die offene Klappe)

Kann ich das bei "deinem" Hebel auch machen?
Ich spann das Teil dann wieder in nen Schraubstock und verbieg den Hebel.
Nicht das es "knack" macht.

noch ne Frage:
Hasst Du schon überprüft, ob die Gummimanschette auch draufpasst? Sollte eng anliegen.
Ach, also, es gibt ja zwei Gummimanschetten.

(hab doch glatt meine Kommentare zu früheren Schalthebelverkürzungen gefunden:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=13397&page=2

so sieht ja das Original aus:


Da gibts einmal die Manschette, die mit 33555F bezeichnet ist

und dann gibts noch die große Gummimanschette, die in das Teil 33555G übergeht, und als Geräuschdammung dient, da dieser Gummimantel die Öffnung des Kardantunnels "verschliesst".
Ich weiß, wie sich das anhört, ohne den Gummimantel zu fahren. Grausam.
Aber dazu brauchst Du die konische Hülse.

Ne techn. Frage, da ich noch nie ne Shortshifter in der Hand gehabt habe, aber meine originalen bestimmt schon hundert mal aus- und eingebaut habe:

Der Hebelpunkt ist beim originalen ja in der Plastikschale (dem Runden Teil, , in etwa in der Höhe des Blechteils mit der Bezeichn. 33599. In dem Plastikteil sind zwei vertiefungen,
und die Gegestücke, die Stifte, befinden sich in der oberen Öffnung des Gehäuse 33506F.

Ich bin noch nicht ganz schlau, wie Du den Drehpunkt nach oben veränderst, aber gleichzeiztig noch die selben Befestigungspunkte (Verschraubungen an dem 33506F-Gehäuse verwendest.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten