Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2007, 07:20   #5
toylacko
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von toylacko
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Wendlingen
Beiträge: 357
iTrader-Bewertung: (2)
toylacko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: toylackos lackierungen

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
jetzt weiß ich auch warum´s bei meinem Profi-Lackierer glänzt wie noch nie zuvor beim Pfuscher irgendwo muss der unterschied ja herkommen. der pfuscher ist hauptberuflich auch lackierer, aber wenn der in seiner eigenen halle nebenbei was macht siehts nicht so gut aus wie z.B. die rote die ich grad machen lasse.
Geht aber trotzdem, auch wenn man nicht die ideale Vorraussetzungen hat. Man muss dann halt das Umfeld das Mateial und ein paar andere Dinge anpassen. Im Zuge des permanenten Geldmangels in früheren Tagen habe ich auch an den abenteuerlichsten Orten lackiert und ging trotzdem.

Sauberkeit ist das wichtigste beim Lackieren das heisst wenn keine Box vorhanden ist muss eben das Umfeld auch sauber sein. Der Staub vom Schrank oder Regal neben dem Auto kann beim kleinsten Luftzug auch die Qualität beeinträchtigen, wichtig auch der Staub von oben von irgendwelchen Lampen. Und wenn Ihr die Halle flutet mit Wasser zwecks Staub solltet Ihr nicht vergessen dass hohe Luftfeuchtigkeit den Glanz erheblich beeinträchtigt.

Ich bin früher immer dann in Mietboxen gegangen nachdem ich zu Hause vorbereitet hatte. Ist eine sehr gute und eigentlich auch günstige Variante.
toylacko ist offline   Mit Zitat antworten