Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2007, 10:20   #16
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Kühler Ausgleichsbehälter umsetzten

Hallo Onkel Kay,
der originale Wasserausgleichsbehälter verdeckt an seinem originalen Platz doch eh einiges an den dahinterliegenden Kühlern.

Ich sehe auch schon bei einer MKIII mit Serien LLK handlungsbedarf (also nicht nur aus Platzmangel wegen einem größeren LLK)

Ich überlege schon seit langem, den originalen Ausgleichsbehälter zu versetzen (zwischen Batterei und Kühler ist bei mir kein Platz; größere Batterie; und vor die LiMa gefällt mir nicht (rotierende Teile)

Deine Lösung gefällt mir sehr gut.
Bei mir hab ich noch nie Wasser im Ausgleichsbehälter gesehen (ausser dem bischen, dass ich bis zur Minimummarkierung reingekippt hab)
Vielleicht liegts an meinem riesigen Kühler, der auch einen neuen Verschlussdeckel mit 0,9 bar hat (die alten Seriendinger sind doch schon so ausgeleiert, dass die bestimmt bei 0,5 bar aufmachen, und da braucht sich niemand wundern, das bei denen öfters mal Wasser im Ausgleichsbehälter ist)

Zurück zu deiner Lösung: Will auch haben !
Du hast nicht zufällig so einen Guten rumliegen? Mit Deckel Schläuchen?
PN?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten