Jetz hör mal auf mit dem Mist..kann sich ja keiner mit anhören...
Lass den Brenner bloß da wo er is...nämlich im Schrank!
Mit der Methode machste nur eins...du machst das Blech ringsrum weich und vergockelst dir noch dazu alles...
Weichglühen is ne andere Branche!!!
Den Unterbodenschutz bekommst du grob erstmal mit ner Spachtel runter...
Das feine übernimmt dann a' der Winkelschleiffer mit Drahtbürstenaufsatz
oder b' die Bohrmaschiene mit Drahtbürstenaufsatz.
Richtig blank machen tuste des danach mit nem Negerkeks und oben genannten 2 Maschienen!!!
Ist halt ein bissel aufwändig sowas....aber nimm keine Putz-oder Schleifscheibe!!!
Weil....sonst machste das 0,8er Blech ringsrum nur noch dünner..und dann haste viel Spass beim einschweissen des neuen Bleches!
Dein Zinn...das kannste weg lassen..oder willste im Radkasten auszinnen?
Ich denke eher nicht!!!!
Von innen kommt richtig gute Rostschutzfarbe nach dem Schweissen drauf...trocknen lassen und dann die Schweißnähte mit Nahtabdichtung und nem Pinsel abdichten!!!
Anschließend innen noch auslackieren und fertig!
Geschweisst wir sowas mit MIG oder MAG...Autogen hat da nix zu suchen....geschweige denn Elektrodenschweisgerät!!!!