dann wär´s wahrscheinlich auf jeden Fall billiger einen homologierten Cusco herzuschaffen als einen bauen zulassen. Ich glaub aber nicht das du FIA brauchst, musst du mal dein Reglement genau lesen. Bei uns könnte das etwa so aussehen (ist aber je nach Sportart und Klasse durchaus sehr verschieden). Ist auch nur ein Auszug ohne Gewähr ! auf Vollständigkeit etc.:
Zitat:
In Fahrzeugen mit einer Erstzulassung ab dem 1.1.1997 muss - mit Ausnahme vom Slalomsport - ein Überrollkäfig gemäß dem aktuellen Anhang J, Artikel 253-8 bis einschließlich 253-8.5 eingebaut sein. In Fahrzeugen mit einer Erstzulassung vor 1997 muss - mit Ausnahme vom Slalomsport - eine Überrollvorrichtung gemäß Artikel 253-8 - inkl. 8.5 - des Anhang J 1993 oder des aktuellen Anhang J (ISG) eingebaut sein. Diese Fahrzeuge müssen bei einem Hubraum über 2000 ccm mit einem Überrollkäfig ausgerüstet sein. Bis 2000 ccm muss ein Überrollbügel eingebaut sein; ein Käfig wird empfohlen.
Im Slalomsport wird eine Überrollvorrichtung empfohlen.
Es sind ausschließlich Konstruktionen aus Stahl erlaubt.
Diese muss mindestens wie folgt beschaffen sein:
Spezifikation für die zu verwendenden Rohre bei Eigenbaukonstruktionen (gemäß Anhang J 1993):
Stahlqualität Mindest- Zugfestigkeit Mindestmaße (mm)
Nahtlos kaltgezogener unlegierter Kohlenstoffstahl (mit max. 0,30 % C-Gehalt) 350 N/mm² 38 x 2,5 oder 40 x 2
Das Material muss besonders dehnbar und gut schweißbar sein.
Bei allen Eigenbaukonstruktionen gemäß Art. 253.8 – 8.3, Anhang J – unabhängig davon, ob die Überrollvorrichtung dem Anhang J 1993 oder dem aktuellem Anhang J entspricht – müssen die Befestigungspunkte der Überrollvorrichtung an der Karosserie mit einer min. 3 mm dicken Stahlplatte, mit einer Mindestfläche von 120 cm², verstärkt werden. Diese Verstärkungsplatte ist an den auf den folgenden Zeichnungen eingekreisten Befestigungspunkten innen und außen vorgeschrieben. Alternativ zu den äußeren Verstärkungsplatten ist es ausreichend, wenn die innen vorgeschriebenen Platten mit der Karosserie verschweißt werden.
|