Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2007, 18:45   #23
agentstarburst
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von agentstarburst
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: OWL
Beiträge: 194
iTrader-Bewertung: (0)
agentstarburst befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Ford Galaxy

Öhm ja, da hätte ich auch noch so einen Kandidaten. Meine Freundin fährt einen Corsa B mit 1,4l und 60PS. Mit dem Auto ist sie so auch ganz zufrieden. Ist bisher bis auf ein kaputtes Thermostat ohne Probleme gelaufen. Jetzt in der kalten Jahreszeit macht er allerdings morgens etwas mucken. Und zwar wenn er längere Zeit - besonders wenn es noch nass ist - draußen gestanden hat, dann springt er nicht so gut an, läuft im Leerlauf sehr unrund und droht auszugehen. (Was er dann auch gerne tut) Nach 1-2 Minuten ist der ganze Spuk dann vorbei und er läuft wie 'n Kätzchen.

Heute morgen hat es sich - lt. meiner Freundin - so angehört, als würde sie im Leerlauf auf dem Gas stehen, obwohl sie das nicht tat. Er war zunächst abgesoffen bei uns am Haus, lief dort wie oben beschrieben unrund und so weiter und als sie dann 500m oder so gefahren war hörte es sich wie gesagt so an als würde die Drehzahl hochgehen. (Sie hat keinen Drehzahlmesser) Nach einmal ausmachen und anmachen wars weg.

Ich hätte jetzt die Zündanlage irgendwie in Verdacht also Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule oder sowas. Hört sich ein bisschen so an als würde er nur auf 3 Zylindern laufen. Aber wie passt das mit der Nässe zusammen und damit, dass es nach kurzer Zeit vorbei ist?

Danke schonmal!
__________________
agentstarburst ist offline   Mit Zitat antworten