AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
so jungens, jetzt meld ich mich mal zu wort, schließlich hab ich den krempel damals zusammengebaut.
ich weiß nicht ob ihr euchnoch an die supra von koenig erinnern könnt, die wurde immer heiß, daher hat er sie verkauft.
irgendwie mit viel wasser hab ich sie dann zu mir über die grenze geholt.
da silent noch auf das schweiztreffen wollte und auch keine möglichkeit hatte die kiste mit dem hänger zu holen, haben wir uns dazu entschlossen die zkd zu wechseln, nach dem Motto: "die paar km wird´s schon halten!"
also ich dann den kopf runtergeschraubt habe, ist mir aufgefallen dass ich nicht der erste war der das gemacht hat.
der innensechkant war bei manchen schrauben vermurkst, die scheiben teilweise nicht die originalen.
gut as tun, warten ging nicht, andere schrauben hatte ich nicht da, bzw konnte ich nicht besorgen.
der kopf sah sehr gut aus, verzug war mit der lehre nicht feststellbar.
also kopfdichtung rein, alte schrauben rein, und los.
ES SOLLTE JA NUUUUR FÜR DIE HEIMFAHRT REICHEN!
im winter wird er ja überholt.
nunja, natürlich läuft das teil jetzt einwandfrei und silent hat verständlicher weise keine absicht daran was zu ändern.
nur wer diese schrauben gesehen hat, weiß dass das ein totaler murks ist!
eigentlich hätte ich die auch schon gar nicht einbauen sollen bzw dürfen, aber wie es halt so ist, marcel, erste supra, will aufs treffen, keine zeit etc.
klar kann er jetzt noch ne weile fahren und drauf warten bis da irgendwas verreckt, wäre aber auch nicht gerade toll wenn das im betriebswarmen zustand passiert, weil dann wird´s wirklich teuer.
@jailbird: ich versteh wirklich nicht wo das problem sein soll die schrauben zu tauschen.
wenn man jede einzeln tauscht, bewegt sich da so gut wie gar nichts, und dass da öl reinläuft, kann man ja verhindern.
__________________
|