Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2007, 19:30   #2
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage an die Turbo-Profis

Nun ja John....das is ne feine Frage.
Also bei früheren Turboladern hatte man das schon immer so konstruiert wie du dir das auch denkst....
Die Abgasseite sollte schon gross sein um immer möglichst schnell das Gehäuse vom Abgas zu befreien...Da waren die Radkombinationen noch sehr groß..siehe eben der CT26.
Heute aber im Zeitalter der Kugellager Turbos und der Turbinenradveränderung im Sinne des Materiales( Abgasrad aus Keramik ) und die daraus resultierenden sehr geringen Massenkräfte und bedingt durch die Kugellager ein schnelleres hochlaufen und beschleunigen der Wellenkomponente, ist es heut möglich die Durchmesser kleiner zu gestalten.
Das Spülverhalten nimmt aber trotz des geringeren Durchmessers nicht ab.....daher können auch kleinere Abgasgehäuse genutzt werden ohne das der Lader an sich einen Leistungseinbruch erfahren würde.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten