AW: Frage an die Turbo-Profis
Nun ja John....das is ne feine Frage.
Also bei früheren Turboladern hatte man das schon immer so konstruiert wie du dir das auch denkst....
Die Abgasseite sollte schon gross sein um immer möglichst schnell das Gehäuse vom Abgas zu befreien...Da waren die Radkombinationen noch sehr groß..siehe eben der CT26.
Heute aber im Zeitalter der Kugellager Turbos und der Turbinenradveränderung im Sinne des Materiales( Abgasrad aus Keramik ) und die daraus resultierenden sehr geringen Massenkräfte und bedingt durch die Kugellager ein schnelleres hochlaufen und beschleunigen der Wellenkomponente, ist es heut möglich die Durchmesser kleiner zu gestalten.
Das Spülverhalten nimmt aber trotz des geringeren Durchmessers nicht ab.....daher können auch kleinere Abgasgehäuse genutzt werden ohne das der Lader an sich einen Leistungseinbruch erfahren würde.
|