Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2007, 20:52   #35
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtung und Wahrheit

@Amtrack
ja, wird wohl ein experiment werden.
Nen LLK will ich mir noch holen. Dachte an so einen wie ihn Sumi drin hat nur mit anderer rohrführung des HP Kits.
Ja, das mit den Seriendüsen wird sich wohl doch auf kurz oder lang ändern.

@Silent
hauptgrund für die entscheidung zur Mongoose war dass sie von hinten relativ human und original aussieht. Sie bringt ein sehr sehr gute preis/leistungs verhältnis mit und hat einen wunderschönen dumpfen klang und fängt bei vollast wenn der LD da ist auch rechtig an zu plärren.
Sie ist laut aber nicht zu laut und vor allen dingen KOMPLETT aus edelstahl und fängt ab Turboknie an. Einziges manko........kein KAT. Ausserdem reichen 2,5" meiner meinung nach völlig aus, auch bei einer Leistung von 500 PS.
Hätte es die Anlage in 3" gegeben hätte ich sie auch in 3" genommen.
Die J-Tube block off plate ersetzt diese kurze gebogene Metall-Spritleitung die links am Motorblock festgeschraubt ist. Da diese Leitung eine verengung hat (dient als Notbenzindruckregler) muss man diese Leitung, bei verwendung einer Walbro pumpe und eines einstellbaren Benzindruckreglers, entfernen. J-Tube deswegen weil die Leitung aussieht wie ein J.
Hoffe ich konnte es gut genug erklären.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten