Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2007, 21:37   #2
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.505
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: @ SCHWEIZ Autoversichrung/Steuer?

Also, du hast folgendes Modell:
  • Obligatorische Haftpflichtversicherung, ohne die kriegst du keine Schilder. Damit hast du eigentlich fast alles versichert, was du bei einem Unfall an Schaden verursachen kannst - ausgenommen den eigenen Schaden.
  • Teilkasko; Haftet bei Diebstal, Tierschäden, Vandalismuss und für pers. Effekten etc.. Damit bist du in der Regel auch gegen "höhere Gewalt" versichert. Also Feuer, Hagel, Glasbruch (Scheiben, Scheinwerfer) etc.. Normalerweise kriegst du von der Versicherung max. den normalen Zeitwert ausbezahlt, was bei unseren alten Kisten bekanntlich fast nix mehr gibt. Dazu gibt es die Option "Zeitwertzusatz 1", damit erhällst du in jedem Fall 10% des Neuwertes. Klingt doch schon spannender, kostet aber meistens auch entsprechend mehr.. Selbst verursachte Schäden musst du aber trotzdem weitgehend selbst begleichen.
  • Vollkasko; Hier bezahlt dir die Versicherung quasi jeden Schaden, auch selbst verursachte. Ausgenommen bei Alkohol/Drogen oder fahrlässigem Fahren.. Lohnt sich wirklich nur bei Neu/Leasingwagen.

Dazu gibts 1000 Optionen, wie Insassenversicherung, Parkschadenversicherung etc..

Alles läuft über ein Bonus/Malussystem. Starten tust du normalerweise als Fahranfänger bei 100%. Pro Jahr unfallfreie Fahrt, fliegst du 1 Bonusstufe (5-10%) tiefer, bis auf max. 30% runter. Bedeutet, wenn du gut fährst legst du 30% der Prämie auf den Tisch, ungefähr.. Hast du einen Unfall wo deine Versicherung haften muss, gehts wieder 2 Stufen hoch. Das ganze lässt sich ebenfalls über eine weitere Option namens "Bonusschutz" absichern..

Dazu kannst du km/Jahr, Selbstbehalte, pers. Effekten und 100 andere Zahlen meistens selbst anpassen, was natürlich auch wieder einen enormen Einfluss auf die Prämie hat. Kurz gesagt ist es fast unmöglich, Versicherungsangebote objektiv zu vergleichen, da jede Versicherung die ganzen Optionen komplett unterschiedlich behandelt.

Hast du Wechselschilder (was es ja gibt bei uns), bezahlst du die Haftpflicht bloss für das teuerste Auto, sowie einen kleinen Anteil für die 2te Teilkasko plus natürlich eine geringe Gebühr für die Option Eine Winterschlurre kostet daher eigentlich nichts mehr Extra, zumindest Versicherungstechnisch ;-)

Ich bezahle jetzt für meine 2 Supras mit Wechselschilder rund 600€/Jahr, habe aber seit ich mit dem Zug zur Arbeit gehe nur noch die Haftpflicht sowie etwas für pers. Effekten drin, bei einem Bonus von 35%. Mit Teilkasko und dem Zeitwertzusatz 1, sowie humanen Selbstbehalten käme das ganze auf rund 1000€/Jahr.




Kannst sonst mal bei Comparis.ch einige Angebote anfordern. Für unsere Wecker bietet momentan die "Züritel" die besten Tarife.
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten