Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2003, 16:16   #5
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zum Thema Dampfrad zitiere ich hier einfach mal von mkIII.de:

Das Dampfrad (Bleeder Valve)
Wem die Lösung mit den Unterlegscheiben zu billig erscheint - der hat Recht ! Nachteil dieser Methode ist nämlich, daß man ständig mit erhöhtem Druck fährt, was natürlich weder dem Motor noch dem Geldbeutel (Sprit!) gut tut. Wesentlich besser ist es da, wenn man die Extrapower "zuschalten" kann, wann immer man sie braucht. Die günstigste Lösung dies zu tun ist ein sogenanntes Dampfrad. Dieses Teil ist nichts weiter als ein Ventil mit einem Auslaß und zwei Schläuchen, die bei der Stelldose "eingeschleift" werden. Je mehr ich das Ventil öffne, desto weniger Druck baut sich in der Stelldose auf. Sie öffnet also später und der Turbo kann die Luft länger aufladen - mehr Leistung ! Ist das Ventil ganz geschlossen, fährt man mit dem Seriendruck. Dies ist schon ein gewaltiger Vorteil gegenüber den statischen Unterlegscheiben. So ein Dampfrad bekommt man für die Supra ab ca. DM 400,- oder man bastelt sich selber eins. Ein Bekannter hat sich das Teil in den Innenraum gelegt und neben dem Motorhaubenöffner montiert. Sein Automatik fährt serienmäßig knapp 6psi (3 auf der Skala bzw. 0,4BAR) und mit rausgedrehtem Dampfrad ca. 8-10psi (4,5 auf der Skala bzw. 0,8BAR). Einziger, aber nicht unerheblicher Nachteil dieses Tunings ist die Ungenauigkeit. Man kann nie exakt sagen, wieviel Druck man nun gerade fährt (das Instrument ist für Werte größer 4 nicht mehr verlässlich) und sollte man im Eifer des "Gefechts" die Schraube ganz herausgedreht haben, droht sogar Motorschaden, weil dann die Stelldose funktionslos ist. Aus diesem Grund ist der Einsatz einer zusätzlichen mechanischen Ladedruckanzeige Pflicht. Trotzdem ist es eine gute Maßnahme, die - vernünftig angewendet - viel Freude bereitet.


Der Preis von 400DM bezieht sich auf ein aus dem Innenraum verstellbares Dampfrad, dass von Master328 ist nur vom Motorraum aus verstellbar, aber halt auch dementsprechend günstiger.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten