Also folgendes:
1. Originaldüsen
2. Aeromotive Benzindruckregler einstellbar
3. Walbro Pumpe
4. Greddy Rebic LC +- 30% Spritmenge
Ich hatte vor den Benzindruck um 25% anzuheben = ca.0,6 bar = 2,9bar im stand. Somit würde die Kiste erstmal viel zuu fett laufen, oder regelt dass die Lambda sonde noch nach??!!??
Wenn nicht, Dann kann ich ja mit dem Greddy Rebic LC um ca. 20% abmagern, müsste also dann ca. auf serien einspritzmenge hinkommen (noch bissl fetter).
Sollte ich jetzt doch irgendwannmal das Geld für einen Boostcontroller und einen gescheiten Ladeluftkühler inkl. HP Kit haben und meinen LD auf 1,2 bar anheben sollte die Spritmenge also auch über 420 PS mit den Seriendüsen kein problem sein oder? Weil Benzindruck rauf = mehr sprit bei gleicher öffnungszeit der Einspritzdüsen.............. und dann mit dem Rebic LC weiter anfetten = öffnungszeit der Einspritzdüsen verlängern................ gesamt= n haufen sprit(z).
Frage eigentlich nur weil sich irgendwas in mir wehement dagegen wehrt 550er Düsen zu verbauen.
Aber anders gesehen könnte ich auch 550er düsen verbauen, serienbenzindruck fahren und über Rebic LC um erstmal um 25% abmagern, dann bin ich auch wieder auf serien einspritzmenge. Oder liege ich da falsch?
Anfetten kann ich ja dann immernoch wenn ichs brauche.