AW: Shortshifter, nochmal..
Alllsooooo:
-zu der verstellbaren variante: ich hab mir das so gedacht, dass sich dann halt jeder selbst einstellen kann, wie kurz er die schaltwege haben möchte... der eine will halt 35%, der andere 45% usw...
-Die länge würde ich wie den originalen lassen, man könnte natürlich auch eine gekürzte version machen, oooooder: man lässt oben das gewinde länger, sodass man sich den kürzen kann, falls man es wünscht.
-zu sequentiellen: ich hab mir das so gedacht, dass das wie ne tipptronic funkitoniern soll... also hebel antippen, ein gang hoch (kuppeln is trotzdem noch nötig)... beim runterschalten wollt ich das dann über die geschwindigkeit regeln... dass wenn ich zb 50km/h im 4.gang dahinroll und runterschalt, ich gleich in den 2. komm automatisch.
wie das allerdings genau aussehen könnt hab ich mir noch keine gedanken gemacht. denk das wär ne kompliziertere konstruktion und sicher nicht ganz billig.
vorteil wär eigentlich nur, dass man beim hoch bzw runterschalten immer nur in eine richtung tippen muss und man sich nicht mehr verschalten kann. (zb gegen schaltkulisse)
hoffe ihr könnt meinen konfusen gedanken folgen...
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig
Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
|