Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2007, 15:26   #9
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Shortshifter, nochmal..

also grundsätzlich ist interesse da, vor allem bei 100-150 euro. ich glaub so günstig kriegt mans nirgends.


Zitat:
a) wir diskutieren hier aus, wieviel % wegverkürzung sinnvoll wäre
ich würd auch sagen 30-40% wär was, alles drunter lohnt sich fast nicht



Zitat:
b) ich versuch, einen stufenweise verstellbaren hinzubekommen (z.b. -10%, -20% usw. weg)
hm, ok, aber kann mir jemand erklären was das bringen soll? ein kurzer schaltweg schadet doch eigentlich nie. ich denke eine fixe schaltwegverkürzung von 35% ist top



Zitat:
c) falls interesse besteht, würd ich mich auch bereit erklären ein art GearBox zu entwickeln, die einem sequentiellem getriebe nahe kommt... dürfte über ein drehzahlsignal bzw. geschwindigkeitssignal realisierbar sein... aber wär halt einiges an aufwand und da setz ich mich nur dran, wenn auch wirklich interesse besteht. (preis is da natürlich vom aufwand abhängig)
das klingt sehr geil. aber was genau bedeutet "kommt einem sequentiellem getriebe nahe"? muss man noch kuppeln? oder entfällt nur das schalten? und in welcher preisregion bewegt sich das teil? ungefähr?



und noch eine grundsätzliche frage:
wieviel bringt mir eine schaltwegverkürzung? ich mein, das schalten an sich benötigt gewiss seine zeit, aber macht das wirklich merklich etwas aus beim beschleunigen? es gibt doch einige hier, die solch 'nen schalthebel verbaut haben. können die mal 'nen bericht abgeben?




gruss HE-MAN
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten