AW: Schweizer MFK, hatt da jemand Ahnung?
hmm auch wenn ich nicht aus erfahrung sprechen kann...
rein aus logischer sicht sollte es keine probleme geben...
ob du nun nen uni-muffler aus japan, taiwan oder sonstwo her hast oder eigenbau sollte ja gleich sein...
es geht ja bei dem teil bloss um lautstärke und abgaswerte.
wenn die eingehalten werden spricht doch nix dagegen oder seh ich das falsch ?
er sollte nur keine messerscharfen endrohre haben, sodass verletzungsgefahr besteht.
prüfer sind da manchmal ein wenig komisch...
Und es sollte keine Verbrennungsgefahr bestehen. Wenn Du also z.B. Sidepipes so anbringst, dass sich jeder beim Ein- und Aussteigen die Wade dran vebrennt, wirds wohl schwierig werden.
Das STVA Zürich schreibt allerdings, dass eine
[...] schweizerische Typengenehmigung für Ersatzschalldämpferanlage gem. Anh. 1 TGV [...] vorzulegen ist.
ansonsten frag doch mal direkt beim DTC nach. wenn die´s nicht wissen, dann niemand.
hab gerade noch gesehen, dass die leistungsgrenze bei 20% liegt
__________________
In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto.
"Denkst Du das gleiche wie ich?"
"Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?"
Geändert von Venom1981 (11.01.2007 um 22:09 Uhr).
|