Hi Dirk,
.....und da ich eigentlich immer nen Ohr am Motor hab fahr ich trotz Anlage meist ohne Mucke, der 7 m hat doch ein nettes unterhaltungsprogramm
Zurück zum Thema,...
da ich ja schon sehr lange mit diesen Dingern 1 bar + booste kann ich das so nicht bestätigen. Je geringer der Ladedruck desto leiser das abblasen welches von schnatternden Zischeln ( 0,4 bar) bis fauchendem Zischen ( 1,0+ bar) reicht. Da durch die Bauart es eigentlich nicht möglich ist das das SSQV undicht wird, Druck in der Hardpipe gelangt gegen die Membrane und dichtet somit selbständig ab wirds eigentlich bei steigendem Druck immer dichter. Ausser die Membrane hätte eine Beschädigung welche bei hohem Druck dort drüber druck entweichen lässte. Glaub ich aber nicht da ich sowas noch nie hatte und auch kein anderer von dem ichs wüsste. Jemand hatte mal Metallspäne an der Membrane anhaften und deshalb schloss es nicht richtig,...einmal auseinander genommen , gereinigt und gut wars.
Die Federvorspannung dient nach meinen erfahrungswerten lediglich dazu das Bov im Saugbetrieb dicht zu halten falls die vorhandene Vorspannung nicht ausreichend ist, das war bei der Supra aber noch nie nötig...
Trotz allem will ich auch noch deine Frage beantworten, reindrehen wäre dann strammer....
greeetz Supradiabolo