AW: welche bohrung haben unsere motoren?
Als nasse Zylinder oder ganz richtig nasse Zylinderlaufbuchsen bezeichnet man Laufbuchsen die von der kühlflüssigkeit direkt umspült werden und die wechselbar im Block sind...das heist man kann sie tauschen.
Es gibt 2 Varianten solche Laufbuchsen einzubauen:
1.Konische Grundbohrung wo die Büchse eingepresst wird
2. eingesetzte Laufbüchse mit unterem Gummidichtring und oberen Dichtbund.
die Anpresskraft übernimmt in diesem Falle mit das Anzugsmoment vom Zylinderkopf.
Die büchsen Stehen mehr oder weniger "frei" im Block.
Deswegen auch das Drehen an der kurbelwelle unbedingt verhindern!
So kann es passieren das sich die Büchse mit nach oben verschiebt, sich der kolben darin verkanntet und ein Klemmer die Folge wäre.
Nachteile von nassen Zylindern.
Weniger dichtfläche für die Kopfdichtung...schnelleres Durchbrennen möglich
Der Block ist nicht so steif wie bei normal geborten Zylindern damit erhöhtes Verzugsrisiko.
|