Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2007, 15:45   #8
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ford Motorlager

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
Und welche hat uwe nun drin? die zweiten, also scorpio schätze ich. sind die cosworth stabiler oder härter?
und wie ist das mit der länge, recht original? hab nämlich keine lust (schon mal gesehen, aber nicht mit denen von ford) da irgendwelche differenzen mit zig unterlegscheiben auszugleichen weil der motor sonst zu tief kommt.
was kosten denn die originalen im moment?
also interesse an den ford-dingern hätt ich auf jeden fall, brauch nämlich 2 neue.
wo isn der alte thread, gabs da nicht auch maßangaben?
Andreas,ich kann dich beruhigen...

es müssen weder Unterlegscheiben noch irgendwelche umfangreichen Umbaumaßnahmen durchgeführt werden...
Die Lager passen in der Höhe exakt genau wie die org. Lager...

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten