über die Luft in den Schläuchen vom und zum Ölkühler mußt du dir keine Rübe machen...
Der Ölkühler liegt bedingt durch die Thermostat-Zwischenplatte im Nebenstrom-Ölkreislauf,d.h. wenn der Thermostat öffnet wird ein Teil des heißen Öls (nicht alles) über den Thermostaten zum Ölkühler geleitet.Von dort wird dann halt das abgekühlte Öl (ok zuerst die verdrängte Luft aus den Schläuchen

) zurück zum Ölfilter geführt.Eine Gefahr des Trockenlaufens besteht dabei zu keiner Zeit...
Gruß Uwe