Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2006, 13:49   #1
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Inbetriebnahme eines Öl-relocation-kits

hallo

bin besitzer eines öl-relocation-kits, muss es nur noch einbauen.

nun zu meiner frage, wenn ich das kit eingebaut habe und alles verbunden ist da ja luft drin. man kann den kühler schonmal füllen und den ölfilter auch, aber der rest (die schläusche) sind voller luft.

wenn ich nun den motor anmache, dann drückt es die luft aus den ersten zwei schläuchen (zwischen ölfilter und motorblock) durch das ganze system bis zu der kurbelwelle... die dann einige (nicht unbeträchtliche) zeit ohne schmierung läuft.

sobald sich das öl auf 77° C erwärmt hat macht das thermostat auf und die luft aus den zwei anderen schläuche (zwischen ölfilter und ölkühler) geht auch durchs system und auch durch die kurbelwelle und die lager.

somit hat man einige mL-luft im system, welche metall auf metall reiben lassen...
wie schädlich ist das für die kurbelwelle? für die lager? etc.? immerhin kommt das immer, wenn man einen ölwechsel macht.

gruss dusko
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten