AW: Erfahrungswert Uni-Lambdasonde 3 adrig
@emuel: Wenn du die signalspannung bei betriebswarmen Motor misst und das bei erhöhter Drehzahl ca. 2500 rpm dann musst du ein Sondensignal messen können was zwischen 0,1 und 0,9 Volt pendelt.
Wenn du sagst es zeigt ständig ein Signal von 0.13V an und du hast schon alles getauscht was möglich wäre für den Fehler...und du bist auch sicher das die Sonde im Kabelbaum keinen Defekt aufweist wie z.B. Kurzschluss Heizleiter oder Signalader dann solltest du mal das ECU tauschen.
Wahrscheinlich ist die Regelgrenze der Lambdareglung überschritten...was heissen mag, das das ECU zwar den fehlerhaften Abgaswert regeln will aber es nicht mehr schafft da das Regelfeld des Lambdaanpassungswertes im ECU ( auf dem Prozessor abgelegt ) erreicht und oder überschritten ist.
Das tritt durch Alterung meist auf.
Genau das ist auch das grosse Problem bei neueren VAG Modellen wo dann im Diagnosesystem meistens dasteht " Lambdaregelkreis überschritten! Gemisch zu mager zu fett"
|