Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2006, 12:38   #19
emuel
 
Beiträge: n/a
AW: Erfahrungswert Uni-Lambdasonde 3 adrig

Ist ein Corolla E9 GTi, mit 4A-GE Motor, 125PS, BJ 91.

Ich hab aber an der ECU noch einen nichtbelegten Stecker mit OX2.

OX1 geht aber direkt zur ECU und zum Diagnosestecker auf OX1. also würd ich sagen das der das Steuersignal ist.
OX+ geht nur zur ECU.

Wenn ich bei meinem anderen Corolla das Multimeter im Diagnosestecker auf OX1 halte und auf Masse, zeigt es die Schwankungen an (0-1V).
Nur beim GTi zeigt es immer 0,13V an. Ich hab jetzt schon 3 Lambdasonden ausprobiert und keine zeigt ein Signal an, zwei davon haben sicher funktioniert.

Hab nämlich das Problem das er viel zu Fett läuft. und spukt keinen Fehlercode aus.
CO bei 5%
HC bei 350 ppm
hab auch schon alles mögliche getauscht wie:
LMM, Einspritzdüsen, Zündkerzen, Zündkabel, 3xLambdasonde, Benzinrücklaufleitung, alle Auspuffdichtungen, usw


Ich will halt nur Wissen welche Spannung anliegen sollte.
  Mit Zitat antworten