AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
mh, das kommt hauptsächlich drauf an wie groß die Bestellung wird. Das o.g. 1:1 ist vielleicht bißchen optimistisch, zumahl die EUSt ja dann 19% ist. was ich grad mal so durchgerechnet habe käme auf etwa 1,05 bis 1,10. Sprich ein 848 US$ Turbo käme ca. 890 bis 932 EUR + Versand innerhalb D zu dir. Ich denke das ist realistischer. Mit viel Glück etwas weniger, wenn sich der Kurs nicht groß verändert sicher nicht über 1,10 : 1. Es gibt mehrere Möglichkeiten das in Sammelbestellungsform zu rechnen, entweder Abrechnung nach realem Aufwand oder ich muß soviel Sicherheit einbauen das ich dabei nicht drauflege. Das Kurs/Frachkosten Thema etc. hat jeder der selbst bestellt auch. Kann auch jeder gern mal nachrechnen.
Viellicht mal ein Beispiel:
5000 USD Ware / 500 USD Fracht = total 5500 USD / 1,23 + 3,5 % (Zoll) + 19% EUSt. = ganz grob 5477,-
das gäbe einen virtuellen Umrechnungskurs von 1,0954
da gibts ne Menge Faktoren die das beeinflussen, Kosten der Überweisung, Kurs der Bank (der ja nichts mit dem eigentlichen Dollar-Kurs zu tun hat), Aufwand beim Zoll etc. turbos / schwere Sachen wie Kupplungen sind kein Problem, eher problematisch sind große Sachen wie Kühler/Exhausts etc. weil die Fracht nach Volumengewicht berechnet wird. Also ein cm³ hat ein definiertes Gewicht was immer bezahlt wird, hat man leichte Sachen mit viel umbauter Luft wirds teilweise extrem ungünstig. Dann hast du auf einmal ne Sendung die vielleicht 100 kg wiegt, aber für 150 kg Volumengewicht berechnet wird.
Ihr müsst mir aber bitte sagen was für Teile genau, die Preise kann sich eigentlich jeder selber ausrechnen. Kritisch ist nur das Abstimmen der Lieferzeiten so das alles rechtzeitig und gleichzeitig zum Versand da ist.
|